Produkte filtern


SHIMANO ALTUS - RAPIDFIRE PLUS - Schalthebel - Schellenmontage Der Schalthebel SHIMANO SL-M315 RAPIDFIRE eignet sich für schnelles Schalten. Der Fahrer kann auf der rechten Seite in einem Hebelweg um bis zu drei Gangstufen zurückschalten - perfekt für Mountainbike-Fahrer, die eine verlässliche Schaltperformance wünschen. FUNKTIONSMERKMALE Leichter Schaltvorgang, breitere Kompatibilität und geeignet für interne Zugführung Schlanker Haupthebelkörper RAPIDFIRE PLUS Optimiertes Cockpit-Erlebnis Ganganzeige unterhalb des Lenkers positioniert OPTICAL GEAR DISPLAY mit Zahlen ermöglicht Ablesen der Gangstufe mit einem Blick Gruppe: Altus Modell: SL-M315 Schalthebeltyp rechts / links: Rapidfire Plus Befestigung: Schelle 22,2mm Schaltstufen rechts: 7 oder 8 Schaltstufen links: 2 oder 3 INSTANT-RELEASE: nein MULTI-RELEASE: nein 2-WAY-RELEASE: nein max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 3 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige ja Schaltzugeinstellung: ja RAPIDFIRE PLUS: Seit 1985 wird RAPIDFIRE PLUS von Mountainbikern eingesetzt. Noch immer ist RAPIDFIRE PLUS die erste Wahl verschiedenster Fahrergruppen, angefangen von XC-Rennfahrern bis zu Freeridern und Downhillern. RAPIDFIRE PLUS eignet sich für schnelles Schalten. Der Fahrer kann mit einem Schalthub um bis zu drei Gangstufen zurückschalten. Sämtliche RAPIDFIRE PLUS Schalthebel, von SHIMANO DEORE bis XTR sind mit 2WAY-RELEASE (Freigabe in zwei Richtungen) ausgestattet. Dies bedeutet, dass Schaltzug durch Ziehen mit dem Zeigefinger oder Drücken mit dem Daumen freigegeben wird. Optical Gear Diaplay Explosionszeichnung


SHIMANO ALTUS - RAPIDFIRE PLUS - Schalthebel - Schellenmontage FUNKTIONSMERKMALE Flüssiges, leichtgängiges Schalten Ergonomisch geformter Hebel Gangposition auf einen Blick durch kompakte, klare OPTICAL GEAR DISPLAY-Anzeige Gruppe: Altus Modell: SL-M370 Schalthebeltyp rechts / links: Rapidfire Plus Befestigung: Schelle 22,2mm Schaltstufen rechts: 9 Schaltstufen links: 3 INSTANT-RELEASE: nein MULTI-RELEASE: nein 2-WAY-RELEASE: nein max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 3 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige ja Schaltzugeinstellung: ja RAPIDFIRE PLUS: Seit 1985 wird RAPIDFIRE PLUS von Mountainbikern eingesetzt. Noch immer ist RAPIDFIRE PLUS die erste Wahl verschiedenster Fahrergruppen, angefangen von XC-Rennfahrern bis zu Freeridern und Downhillern. RAPIDFIRE PLUS eignet sich für schnelles Schalten. Der Fahrer kann mit einem Schalthub um bis zu drei Gangstufen zurückschalten. Sämtliche RAPIDFIRE PLUS Schalthebel, von SHIMANO DEORE bis XTR sind mit 2WAY-RELEASE (Freigabe in zwei Richtungen) ausgestattet. Dies bedeutet, dass Schaltzug durch Ziehen mit dem Zeigefinger oder Drücken mit dem Daumen freigegeben wird. Optical Gear Diaplay Explosionszeichnung


SHIMANO ALIVIO - RAPIDFIRE PLUS / Mono - Schalthebel - Schellenmontage Der SHIMANO ALIVIO SL-M3100-R Schalthebel gewährleistet schnelle Zugänglichkeit und leichtgängige Bedienung für 9-fach Mountainbike-Schaltungen. Der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel eignet sich für schnelles Schalten. Der Fahrer kann mit einem Schalthub um bis zu drei Gangstufen zurückschalten. Der SHIMANO ALIVIO SL-M3100-L Schalthebel gewährleistet schnelle Zugänglichkeit und leichtgängige Bedienung für 3x9-fach Mountainbike-Schaltungen. Der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel ermöglicht mit seiner 2-WAY RELEASE-Funktion das Herunterschalten wahlweise durch Ziehen mit dem Zeigefinger oder auf Daumendruck. Der SHIMANO ALIVIO SL-M3100-2L Schalthebel gewährleistet schnelle Zugänglichkeit und leichtgängige Bedienung für 2x9-fach Mountainbike-Schaltungen. Der RAPIDFIRE PLUS MONO Schalthebel ermöglicht mit seiner 2-WAY RELEASE-Funktion das Herunterschalten aufs kleine Kettenblatt wahlweise durch Ziehen mit dem Zeigefinger oder auf Daumendruck. FUNKTIONSMERKMALE rechts: Schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung Schaltet max. 3 Gänge mit einem Hub (Haupthebel) OPTICAL GEAR DISPLAY lässt den gewählten Gang auf einen Blick erkennen links 3-fach: Für 3-fach-Kurbelgarnitur Leichtes und schnelles Schalten vorne verbessert Effizienz und Kontrolle OPTISCHE GANGANZEIGE für schnelle Erkennung der Gangposition Nur Schellenversion links 2-fach: Für 2-fach-Kurbelgarnitur Leichtes und schnelles Schalten vorne verbessert Effizienz und Kontrolle Nur Schellenversion Gruppe: Alivio Modell: SL-M3100 Schalthebeltyp rechts / links: Rapidfire Plus / Rapidfire Plus / Mono Befestigung: Schelle 22,2mm Schaltstufen rechts: 9 Schaltstufen links: 2 oder 3 INSTANT-RELEASE: nein MULTI-RELEASE: nein 2-WAY-RELEASE: ja max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 3 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige ja Schaltzugeinstellung: ja 2WAY-RELEASE: Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. RAPIDFIRE PLUS: Seit 1985 wird RAPIDFIRE PLUS von Mountainbikern eingesetzt. Noch immer ist RAPIDFIRE PLUS die erste Wahl verschiedenster Fahrergruppen, angefangen von XC-Rennfahrern bis zu Freeridern und Downhillern. RAPIDFIRE PLUS eignet sich für schnelles Schalten. Der Fahrer kann mit einem Schalthub um bis zu drei Gangstufen zurückschalten. Sämtliche RAPIDFIRE PLUS Schalthebel, von SHIMANO DEORE bis XTR sind mit 2WAY-RELEASE (Freigabe in zwei Richtungen) ausgestattet. Dies bedeutet, dass Schaltzug durch Ziehen mit dem Zeigefinger oder Drücken mit dem Daumen freigegeben wird. RAPIDFIRE PLUS MONO: Der RAPIDFIRE PLUS MONO-Hebel ist ein bedienerfreundliches und einfaches vorderes Schaltelement in leichter und kompakter Bauweise. Er ermöglicht bequemes Hoch- und Herunterschalten. Vorteile und Merkmale Die einfache und praktische Einhebel-Bedienung, der schnellere Zugriff und das leichtere Umschalten vorn fördern die Konzentration. Das doppelte Schalten vorn mit natürlicher Fingerstellung erleichtert den Gangwechsel. Fahrer können bequem vorm schalten, um schnell und präzise auf wechselnde Fahrbedingungen zu reagieren. Explosionszeichnung


Leicht und verzögerungsfrei ansprechende Schalthebel für LINKGLIDE Systeme Mit seiner schnellen Zugänglichkeit und leichtgängigen Bedienung sorgt SHIMANOs LINKGLIDE RAPIDFIRE PLUS DEORE M5130 Schalthebel für reibungslose Kontrolle auf dem Trail. Anpassbare Ergonomie für mehr Kontrolle und schnelles zuverlässiges Schalten schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung mit I-SPEC EV Bremshebel kompatibel nur mit LINKGLIDE Systemen kompatibel 2-WAY RELEASE Gruppe: Deore Modell: SL-M5130 Schalthebeltyp rechts Rapidfire Plus Kompatible Schaltwerke: Linkglide 10-Fach Befestigung: Lenkerschelle 22,2mm Schaltstufen rechts: 10 INSTANT-RELEASE: nein MULTI-RELEASE: nein 2-WAY-RELEASE: ja max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 2 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige ja Schaltzugeinstellung: ja Technologie: Linkglide CS-M8000 Komponenten: CS-LG600 Komponenten: 2Way-Release Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. Optical Gear Display Das OPTICAL GEAR DISPLAY zeigt dem Fahrer den eingelegten Gang an. Der Fahrer sieht, wie viele Gänge er jeweils nach oben und unten noch zur Verfügung hat, und kann daher bewusster schalten. Explosionszeichnung


Leicht und verzögerungsfrei ansprechende Schalthebel für LINKGLIDE Systeme Mit seiner schnellen Zugänglichkeit und leichtgängigen Bedienung sorgt SHIMANOs LINKGLIDE RAPIDFIRE PLUS DEORE M5130 Schalthebel für reibungslose Kontrolle auf dem Trail. Anpassbare Ergonomie für mehr Kontrolle und schnelles zuverlässiges Schalten schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung mit I-SPEC EV Bremshebel kompatibel nur mit LINKGLIDE Systemen kompatibel 2-WAY RELEASE Gruppe: Deore Modell: SL-M5130 Schalthebeltyp rechts Rapidfire Plus Kompatible Schaltwerke: Linkglide 10-Fach Befestigung: Lenkerschelle 22,2mm Schaltstufen rechts: 10 INSTANT-RELEASE: nein MULTI-RELEASE: nein 2-WAY-RELEASE: ja max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 2 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige nein Schaltzugeinstellung: ja Technologie: Linkglide CS-M8000 Komponenten: CS-LG600 Komponenten: 2Way-Release Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. Explosionszeichnung


Shimano Deore M6100 - 12-Fach für alleMit der Deore M6100 Gruppe von Shimano bekommst Du 1x12-fach-Schaltungskomponenten für einen überschaubaren Preis, inklusive Kurbel mit Direct-Mount-Kettenblatt. Außerdem werden ein Schaltwerk, ein Schaltgriff zur Klemmschellenmontage, eine Kassette mit 10-51-Abstufung und eine Quick-Link-Kette mitgeliefert. Die M6100 ist zwar günstiger und etwas schwerer als XTR, XT und SLX, in Sachen Funktionalität macht sie aber keine Kompromisse und hat viel technologisches Know-how von den Top-Gruppen übernommen, so etwa Hyperglide+ für reibungsloses Schalten oder Dynamic Chain Engagement+ für eine sichere Kettenführung. Dank der Deore Gruppe können nun noch mehr Trailrider mit 12-fach-Schaltungen ihre Spuren hinterlassen SHIMANOs DEORE RAPIDFIRE PLUS Schalthebel sorgt für leichtgängiges und reaktionsschnelles Schalten und für bessere Kontrolle auf dem Trail. Schnelles und einfaches Schalten Schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung Schaltet max. 3 Gänge gleichzeitig (Haupthebel) Übersichtliches und aktionsoptimiertes Cockpit Gruppe: Deore Modell: SL-M6100RA1P Schalthebeltyp rechts / links: Rapidfire Plus Befestigung: Schelle 22,2mm Schaltstufen rechts: 12 Schaltstufen links: - INSTANT-RELEASE: nein MULTI-RELEASE: nein 2-WAY-RELEASE: ja max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 3 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige nein Schaltzugeinstellung: ja 2WAY-RELEASE: Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. RAPIDFIRE PLUS: Seit 1985 wird RAPIDFIRE PLUS von Mountainbikern eingesetzt. Noch immer ist RAPIDFIRE PLUS die erste Wahl verschiedenster Fahrergruppen, angefangen von XC-Rennfahrern bis zu Freeridern und Downhillern. RAPIDFIRE PLUS eignet sich für schnelles Schalten. Der Fahrer kann mit einem Schalthub um bis zu drei Gangstufen zurückschalten. Sämtliche RAPIDFIRE PLUS Schalthebel, von SHIMANO DEORE bis XTR sind mit 2WAY-RELEASE (Freigabe in zwei Richtungen) ausgestattet. Dies bedeutet, dass Schaltzug durch Ziehen mit dem Zeigefinger oder Drücken mit dem Daumen freigegeben wird. Explosionszeichnung


Shimano Deore M6100 - 12-Fach für alleMit der Deore M6100 Gruppe von Shimano bekommst Du 1x12-fach-Schaltungskomponenten für einen überschaubaren Preis, inklusive Kurbel mit Direct-Mount-Kettenblatt. Außerdem werden ein Schaltwerk, ein Schaltgriff zur Klemmschellenmontage, eine Kassette mit 10-51-Abstufung und eine Quick-Link-Kette mitgeliefert. Die M6100 ist zwar günstiger und etwas schwerer als XTR, XT und SLX, in Sachen Funktionalität macht sie aber keine Kompromisse und hat viel technologisches Know-how von den Top-Gruppen übernommen, so etwa Hyperglide+ für reibungsloses Schalten oder Dynamic Chain Engagement+ für eine sichere Kettenführung. Dank der Deore Gruppe können nun noch mehr Trailrider mit 12-fach-Schaltungen ihre Spuren hinterlassen SHIMANOs DEORE RAPIDFIRE PLUS Schalthebel sorgt für leichtgängiges und reaktionsschnelles Schalten und für bessere Kontrolle auf dem Trail. Schnelles und einfaches Schalten Schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung Schaltet max. 3 Gänge gleichzeitig (Haupthebel) Übersichtliches und aktionsoptimiertes Cockpit OPTICAL GEAR DISPLAY für schnelle Erkennung der Gangposition Gruppe: Deore Modell: SL-M6100RAP Schalthebeltyp rechts / links: Rapidfire Plus Befestigung: Schelle 22,2mm Schaltstufen rechts: 12 Schaltstufen links: - INSTANT-RELEASE: nein MULTI-RELEASE: nein 2-WAY-RELEASE: ja max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 3 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige ja Schaltzugeinstellung: ja 2WAY-RELEASE: Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. RAPIDFIRE PLUS: Seit 1985 wird RAPIDFIRE PLUS von Mountainbikern eingesetzt. Noch immer ist RAPIDFIRE PLUS die erste Wahl verschiedenster Fahrergruppen, angefangen von XC-Rennfahrern bis zu Freeridern und Downhillern. RAPIDFIRE PLUS eignet sich für schnelles Schalten. Der Fahrer kann mit einem Schalthub um bis zu drei Gangstufen zurückschalten. Sämtliche RAPIDFIRE PLUS Schalthebel, von SHIMANO DEORE bis XTR sind mit 2WAY-RELEASE (Freigabe in zwei Richtungen) ausgestattet. Dies bedeutet, dass Schaltzug durch Ziehen mit dem Zeigefinger oder Drücken mit dem Daumen freigegeben wird. Optical Gear Diaplay Explosionszeichnung


Shimano Deore M6100 - 12-Fach für alleMit der Deore M6100 Gruppe von Shimano bekommst Du 1x12-fach-Schaltungskomponenten für einen überschaubaren Preis, inklusive Kurbel mit Direct-Mount-Kettenblatt. Außerdem werden ein Schaltwerk, ein Schaltgriff zur Klemmschellenmontage, eine Kassette mit 10-51-Abstufung und eine Quick-Link-Kette mitgeliefert. Die M6100 ist zwar günstiger und etwas schwerer als XTR, XT und SLX, in Sachen Funktionalität macht sie aber keine Kompromisse und hat viel technologisches Know-how von den Top-Gruppen übernommen, so etwa Hyperglide+ für reibungsloses Schalten oder Dynamic Chain Engagement+ für eine sichere Kettenführung. Dank der Deore Gruppe können nun noch mehr Trailrider mit 12-fach-Schaltungen ihre Spuren hinterlassen SHIMANOs DEORE RAPIDFIRE PLUS Schalthebel sorgt für leichtgängiges und reaktionsschnelles Schalten und für bessere Kontrolle auf dem Trail. Der neue I-SPEC EV Hebel ist vielfältig einstellbar, unter anderem mit einem erweiterten Einstellbereich in Längsrichtung. Schnelles und einfaches Schalten Schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung Schaltet max. 3 Gänge gleichzeitig (Haupthebel) Übersichtliches und aktionsoptimiertes Cockpit 14 mm Einstellbereich in Längsrichtung OPTICAL GEAR DISPLAY für schnelle Erkennung der Gangposition Gruppe: Deore Modell: SL-M6100IRAP Schalthebeltyp rechts / links: Rapidfire Plus Befestigung: I-Spec-EV Schaltstufen rechts: 12 Schaltstufen links: - INSTANT-RELEASE: nein MULTI-RELEASE: nein 2-WAY-RELEASE: ja max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 3 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige ja Schaltzugeinstellung: ja 2WAY-RELEASE: Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. RAPIDFIRE PLUS: Seit 1985 wird RAPIDFIRE PLUS von Mountainbikern eingesetzt. Noch immer ist RAPIDFIRE PLUS die erste Wahl verschiedenster Fahrergruppen, angefangen von XC-Rennfahrern bis zu Freeridern und Downhillern. RAPIDFIRE PLUS eignet sich für schnelles Schalten. Der Fahrer kann mit einem Schalthub um bis zu drei Gangstufen zurückschalten. Sämtliche RAPIDFIRE PLUS Schalthebel, von SHIMANO DEORE bis XTR sind mit 2WAY-RELEASE (Freigabe in zwei Richtungen) ausgestattet. Dies bedeutet, dass Schaltzug durch Ziehen mit dem Zeigefinger oder Drücken mit dem Daumen freigegeben wird. I-SPEC EV I-SPEC EV schafft ein sauberes, aktionsoptimiertes Cockpit-Layout, das mehr Fahrern zu erhöhter Konzentration und größerer Flexibilität verhilft. Vorteile und Merkmale Dank des größeren Einstellbereichs finden ganz unterschiedliche Fahrer ihre optimale Position – unabhängig von Fahrstil, Vorlieben und Körperbau. Das ergonomische Design, der schnellere Hebelzugriff und die leichtgängige Bedienung erhöhen den Fahrkomfort und fördern die Konzentration. Dank des größeren Einstellbereichs können die I-SPEC EV-Hebel in die für die unterschiedlichsten Fahrstile (ENDURO, XC usw.), Fahrervorlieben und Fahreranatomien (Hand- und Armhaltung) optimale Stellung gebracht werden. Bei I-SPEC EV sind die Bremsklemmen weiter nach innen verlegt. Dadurch entsteht ein zusätzlicher Kontaktpunkt zwischen Lenker und Bremshebel, was die Steifigkeit des Hebels erhöht. Diese zusätzliche Stütze verbessert die Kontrolle über das Fahrrad und die Bremswirkung erheblich. Dabei bleibt zwischen Klemme und Abstützpunkt Platz für weiteres am Lenker montiertes Zubehör. Optical Gear Diaplay Explosionszeichnung


Shimano Deore M6100 - 12-Fach für alleMit der Deore M6100 Gruppe von Shimano bekommst Du 1x12-fach-Schaltungskomponenten für einen überschaubaren Preis, inklusive Kurbel mit Direct-Mount-Kettenblatt. Außerdem werden ein Schaltwerk, ein Schaltgriff zur Klemmschellenmontage, eine Kassette mit 10-51-Abstufung und eine Quick-Link-Kette mitgeliefert. Die M6100 ist zwar günstiger und etwas schwerer als XTR, XT und SLX, in Sachen Funktionalität macht sie aber keine Kompromisse und hat viel technologisches Know-how von den Top-Gruppen übernommen, so etwa Hyperglide+ für reibungsloses Schalten oder Dynamic Chain Engagement+ für eine sichere Kettenführung. Dank der Deore Gruppe können nun noch mehr Trailrider mit 12-fach-Schaltungen ihre Spuren hinterlassen SHIMANOs DEORE RAPIDFIRE PLUS Schalthebel sorgt für leichtgängiges und reaktionsschnelles Schalten und für bessere Kontrolle auf dem Trail. Der neue I-SPEC EV Hebel ist vielfältig einstellbar, unter anderem mit einem erweiterten Einstellbereich in Längsrichtung. Schnelles und einfaches Schalten Schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung Schaltet max. 3 Gänge gleichzeitig (Haupthebel) Übersichtliches und aktionsoptimiertes Cockpit 14 mm Einstellbereich in Längsrichtung Gruppe: Deore Modell: SL-M6100IRA1P Schalthebeltyp rechts / links: Rapidfire Plus Befestigung: I-Spec-EV Schaltstufen rechts: 12 Schaltstufen links: - INSTANT-RELEASE: nein MULTI-RELEASE: nein 2-WAY-RELEASE: ja max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 3 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige nein Schaltzugeinstellung: ja 2WAY-RELEASE: Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. RAPIDFIRE PLUS: Seit 1985 wird RAPIDFIRE PLUS von Mountainbikern eingesetzt. Noch immer ist RAPIDFIRE PLUS die erste Wahl verschiedenster Fahrergruppen, angefangen von XC-Rennfahrern bis zu Freeridern und Downhillern. RAPIDFIRE PLUS eignet sich für schnelles Schalten. Der Fahrer kann mit einem Schalthub um bis zu drei Gangstufen zurückschalten. Sämtliche RAPIDFIRE PLUS Schalthebel, von SHIMANO DEORE bis XTR sind mit 2WAY-RELEASE (Freigabe in zwei Richtungen) ausgestattet. Dies bedeutet, dass Schaltzug durch Ziehen mit dem Zeigefinger oder Drücken mit dem Daumen freigegeben wird. I-SPEC EV I-SPEC EV schafft ein sauberes, aktionsoptimiertes Cockpit-Layout, das mehr Fahrern zu erhöhter Konzentration und größerer Flexibilität verhilft. Vorteile und Merkmale Dank des größeren Einstellbereichs finden ganz unterschiedliche Fahrer ihre optimale Position – unabhängig von Fahrstil, Vorlieben und Körperbau. Das ergonomische Design, der schnellere Hebelzugriff und die leichtgängige Bedienung erhöhen den Fahrkomfort und fördern die Konzentration. Dank des größeren Einstellbereichs können die I-SPEC EV-Hebel in die für die unterschiedlichsten Fahrstile (ENDURO, XC usw.), Fahrervorlieben und Fahreranatomien (Hand- und Armhaltung) optimale Stellung gebracht werden. Bei I-SPEC EV sind die Bremsklemmen weiter nach innen verlegt. Dadurch entsteht ein zusätzlicher Kontaktpunkt zwischen Lenker und Bremshebel, was die Steifigkeit des Hebels erhöht. Diese zusätzliche Stütze verbessert die Kontrolle über das Fahrrad und die Bremswirkung erheblich. Dabei bleibt zwischen Klemme und Abstützpunkt Platz für weiteres am Lenker montiertes Zubehör. Explosionszeichnung


Shimano Deore M5100 - 11-Fach für alle Nachdem das Mountainbike-Flaggschiff XTR bereits Maßstäbe gesetzt hat und Deore XT und SLX nachgezogen haben, rundet die Deore M6100 Shimanos 12-fach Lineup nun ab. Ergänzt wird sie dabei von den Komponenten der M5100 und M4100 Baureihe, die 11- sowie 10-fach Antriebe auf demselben hohen Niveau ausstatten werden. Preislich im Einsteigerbereich angesiedelt, zeigen sich die aktuellen Shimano Deore Gruppen in Sachen Performance, Qualität und Zuverlässigkeit nicht zu Kompromissen bereit. Nahezu alles, was die großen Geschwister im Hinblick auf Technologie, Innovation, Performance und Funktionsumfang auszeichnet, findet sich auch in den Deore Komponenten wieder. SHIMANO´s DEORE RAPIDFIRE PLUS Schalthebel sorgt für leichtgängiges und reaktionsschnelles Schalten und für bessere Kontrolle auf dem Trail. Schnelles und einfaches Schalten Schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung Schaltet max. 3 Gänge gleichzeitig (Haupthebel) Übersichtliches und aktionsoptimiertes Cockpit OPTICAL GEAR DISPLAY für schnelle Erkennung der Gangposition Gruppe: Deore Modell: SL-M5100RAP Schalthebeltyp rechts / links: Rapidfire Plus Befestigung: Schelle 22,2mm Schaltstufen rechts: 11 Schaltstufen links: - INSTANT-RELEASE: nein MULTI-RELEASE: nein 2-WAY-RELEASE: ja max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 3 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige ja Schaltzugeinstellung: ja 2WAY-RELEASE: Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. RAPIDFIRE PLUS: Seit 1985 wird RAPIDFIRE PLUS von Mountainbikern eingesetzt. Noch immer ist RAPIDFIRE PLUS die erste Wahl verschiedenster Fahrergruppen, angefangen von XC-Rennfahrern bis zu Freeridern und Downhillern. RAPIDFIRE PLUS eignet sich für schnelles Schalten. Der Fahrer kann mit einem Schalthub um bis zu drei Gangstufen zurückschalten. Sämtliche RAPIDFIRE PLUS Schalthebel, von SHIMANO DEORE bis XTR sind mit 2WAY-RELEASE (Freigabe in zwei Richtungen) ausgestattet. Dies bedeutet, dass Schaltzug durch Ziehen mit dem Zeigefinger oder Drücken mit dem Daumen freigegeben wird. Optical Gear Display Explosionszeichnung


Shimano Deore M5100 - 11-Fach für alle Nachdem das Mountainbike-Flaggschiff XTR bereits Maßstäbe gesetzt hat und Deore XT und SLX nachgezogen haben, rundet die Deore M6100 Shimanos 12-fach Lineup nun ab. Ergänzt wird sie dabei von den Komponenten der M5100 und M4100 Baureihe, die 11- sowie 10-fach Antriebe auf demselben hohen Niveau ausstatten werden. Preislich im Einsteigerbereich angesiedelt, zeigen sich die aktuellen Shimano Deore Gruppen in Sachen Performance, Qualität und Zuverlässigkeit nicht zu Kompromissen bereit. Nahezu alles, was die großen Geschwister im Hinblick auf Technologie, Innovation, Performance und Funktionsumfang auszeichnet, findet sich auch in den Deore Komponenten wieder. SHIMANO´s DEORE RAPIDFIRE PLUS Schalthebel sorgt für leichtgängiges und reaktionsschnelles Schalten und für bessere Kontrolle auf dem Trail. Schnelles und einfaches Schalten Schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung Hoch- und Zurückschalten mit einem einzigen Hebel Übersichtliches und aktionsoptimiertes Cockpit Leichtes und kompaktes Design Für 2x11- und 2x10-fach Gruppe: Deore Modell: SL-M5100LB Schalthebeltyp rechts / links: Rapidfire Plus Mono Befestigung: Schelle 22,2mm Schaltstufen rechts: - Schaltstufen links: 2 INSTANT-RELEASE: nein MULTI-RELEASE: nein 2-WAY-RELEASE: ja Ganganzeige nein Schaltzugeinstellung: ja 2WAY-RELEASE: Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. RAPIDFIRE PLUS MONO: Der RAPIDFIRE PLUS MONO-Hebel ist ein bedienerfreundliches und einfaches vorderes Schaltelement in leichter und kompakter Bauweise. Er ermöglicht bequemes Hoch- und Herunterschalten. Vorteile und Merkmale Die einfache und praktische Einhebel-Bedienung, der schnellere Zugriff und das leichtere Umschalten vorn fördern die Konzentration. Das doppelte Schalten vorn mit natürlicher Fingerstellung erleichtert den Gangwechsel. Fahrer können bequem vorm schalten, um schnell und präzise auf wechselnde Fahrbedingungen zu reagieren. Explosionszeichnung


Shimano Deore M5100 - 11-Fach für alle Nachdem das Mountainbike-Flaggschiff XTR bereits Maßstäbe gesetzt hat und Deore XT und SLX nachgezogen haben, rundet die Deore M6100 Shimanos 12-fach Lineup nun ab. Ergänzt wird sie dabei von den Komponenten der M5100 und M4100 Baureihe, die 11- sowie 10-fach Antriebe auf demselben hohen Niveau ausstatten werden. Preislich im Einsteigerbereich angesiedelt, zeigen sich die aktuellen Shimano Deore Gruppen in Sachen Performance, Qualität und Zuverlässigkeit nicht zu Kompromissen bereit. Nahezu alles, was die großen Geschwister im Hinblick auf Technologie, Innovation, Performance und Funktionsumfang auszeichnet, findet sich auch in den Deore Komponenten wieder. SHIMANO´s DEORE RAPIDFIRE PLUS Schalthebel sorgt für leichtgängiges und reaktionsschnelles Schalten und für bessere Kontrolle auf dem Trail. Schnelles und einfaches Schalten Schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung Schaltet max. 3 Gänge gleichzeitig (Haupthebel) Übersichtliches und aktionsoptimiertes Cockpit OPTICAL GEAR DISPLAY für schnelle Erkennung der Gangposition Gruppe: Deore Modell: SL-M5100RAP Schalthebeltyp rechts / links: Rapidfire Plus Befestigung: Schelle 22,2mm Schaltstufen rechts: 11 Schaltstufen links: - INSTANT-RELEASE: nein MULTI-RELEASE: nein 2-WAY-RELEASE: ja max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 3 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige nein Schaltzugeinstellung: ja 2WAY-RELEASE: Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. RAPIDFIRE PLUS: Seit 1985 wird RAPIDFIRE PLUS von Mountainbikern eingesetzt. Noch immer ist RAPIDFIRE PLUS die erste Wahl verschiedenster Fahrergruppen, angefangen von XC-Rennfahrern bis zu Freeridern und Downhillern. RAPIDFIRE PLUS eignet sich für schnelles Schalten. Der Fahrer kann mit einem Schalthub um bis zu drei Gangstufen zurückschalten. Sämtliche RAPIDFIRE PLUS Schalthebel, von SHIMANO DEORE bis XTR sind mit 2WAY-RELEASE (Freigabe in zwei Richtungen) ausgestattet. Dies bedeutet, dass Schaltzug durch Ziehen mit dem Zeigefinger oder Drücken mit dem Daumen freigegeben wird. Explosionszeichnung


Shimano Deore M5100 - 11-Fach für alle Nachdem das Mountainbike-Flaggschiff XTR bereits Maßstäbe gesetzt hat und Deore XT und SLX nachgezogen haben, rundet die Deore M6100 Shimanos 12-fach Lineup nun ab. Ergänzt wird sie dabei von den Komponenten der M5100 und M4100 Baureihe, die 11- sowie 10-fach Antriebe auf demselben hohen Niveau ausstatten werden. Preislich im Einsteigerbereich angesiedelt, zeigen sich die aktuellen Shimano Deore Gruppen in Sachen Performance, Qualität und Zuverlässigkeit nicht zu Kompromissen bereit. Nahezu alles, was die großen Geschwister im Hinblick auf Technologie, Innovation, Performance und Funktionsumfang auszeichnet, findet sich auch in den Deore Komponenten wieder. SHIMANO´s DEORE RAPIDFIRE PLUS Schalthebel sorgt für leichtgängiges und reaktionsschnelles Schalten und für bessere Kontrolle auf dem Trail. Der neue I-SPEC EV Hebel ist vielfältig einstellbar, unter anderem mit einem erweiterten Einstellbereich in Längsrichtung. Schnelles und einfaches Schalten Schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung Schaltet max. 3 Gänge gleichzeitig (Haupthebel) Übersichtliches und aktionsoptimiertes Cockpit OPTICAL GEAR DISPLAY für schnelle Erkennung der Gangposition Gruppe: Deore Modell: SL-M5100IRAP Schalthebeltyp rechts / links: Rapidfire Plus Befestigung: I-Spec-EV Schaltstufen rechts: 11 Schaltstufen links: - INSTANT-RELEASE: nein MULTI-RELEASE: nein 2-WAY-RELEASE: ja max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 3 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige ja Schaltzugeinstellung: ja 2WAY-RELEASE: Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. RAPIDFIRE PLUS: Seit 1985 wird RAPIDFIRE PLUS von Mountainbikern eingesetzt. Noch immer ist RAPIDFIRE PLUS die erste Wahl verschiedenster Fahrergruppen, angefangen von XC-Rennfahrern bis zu Freeridern und Downhillern. RAPIDFIRE PLUS eignet sich für schnelles Schalten. Der Fahrer kann mit einem Schalthub um bis zu drei Gangstufen zurückschalten. Sämtliche RAPIDFIRE PLUS Schalthebel, von SHIMANO DEORE bis XTR sind mit 2WAY-RELEASE (Freigabe in zwei Richtungen) ausgestattet. Dies bedeutet, dass Schaltzug durch Ziehen mit dem Zeigefinger oder Drücken mit dem Daumen freigegeben wird. Optical Gear Display I-SPEC EV I-SPEC EV schafft ein sauberes, aktionsoptimiertes Cockpit-Layout, das mehr Fahrern zu erhöhter Konzentration und größerer Flexibilität verhilft. Vorteile und Merkmale Dank des größeren Einstellbereichs finden ganz unterschiedliche Fahrer ihre optimale Position – unabhängig von Fahrstil, Vorlieben und Körperbau. Das ergonomische Design, der schnellere Hebelzugriff und die leichtgängige Bedienung erhöhen den Fahrkomfort und fördern die Konzentration. Dank des größeren Einstellbereichs können die I-SPEC EV-Hebel in die für die unterschiedlichsten Fahrstile (ENDURO, XC usw.), Fahrervorlieben und Fahreranatomien (Hand- und Armhaltung) optimale Stellung gebracht werden. Bei I-SPEC EV sind die Bremsklemmen weiter nach innen verlegt. Dadurch entsteht ein zusätzlicher Kontaktpunkt zwischen Lenker und Bremshebel, was die Steifigkeit des Hebels erhöht. Diese zusätzliche Stütze verbessert die Kontrolle über das Fahrrad und die Bremswirkung erheblich. Dabei bleibt zwischen Klemme und Abstützpunkt Platz für weiteres am Lenker montiertes Zubehör. Explosionszeichnung


Shimano Deore M5100 - 11-Fach für alle Nachdem das Mountainbike-Flaggschiff XTR bereits Maßstäbe gesetzt hat und Deore XT und SLX nachgezogen haben, rundet die Deore M6100 Shimanos 12-fach Lineup nun ab. Ergänzt wird sie dabei von den Komponenten der M5100 und M4100 Baureihe, die 11- sowie 10-fach Antriebe auf demselben hohen Niveau ausstatten werden. Preislich im Einsteigerbereich angesiedelt, zeigen sich die aktuellen Shimano Deore Gruppen in Sachen Performance, Qualität und Zuverlässigkeit nicht zu Kompromissen bereit. Nahezu alles, was die großen Geschwister im Hinblick auf Technologie, Innovation, Performance und Funktionsumfang auszeichnet, findet sich auch in den Deore Komponenten wieder. SHIMANO´s DEORE RAPIDFIRE PLUS Schalthebel sorgt für leichtgängiges und reaktionsschnelles Schalten und für bessere Kontrolle auf dem Trail. Der neue I-SPEC EV Hebel ist vielfältig einstellbar, unter anderem mit einem erweiterten Einstellbereich in Längsrichtung. Schnelles und einfaches Schalten Schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung Hoch- und Zurückschalten mit einem einzigen Hebel Übersichtliches und aktionsoptimiertes Cockpit Leichtes und kompaktes Design Für 2x11- und 2x10-fach Gruppe: Deore Modell: SL-M5100ILB Schalthebeltyp rechts / links: Rapidfire Plus Mono Befestigung: I-Spec-EV Schaltstufen rechts: - Schaltstufen links: 2 INSTANT-RELEASE: nein MULTI-RELEASE: nein 2-WAY-RELEASE: ja Ganganzeige nein Schaltzugeinstellung: ja 2WAY-RELEASE: Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. RAPIDFIRE PLUS MONO: Der RAPIDFIRE PLUS MONO-Hebel ist ein bedienerfreundliches und einfaches vorderes Schaltelement in leichter und kompakter Bauweise. Er ermöglicht bequemes Hoch- und Herunterschalten. Vorteile und Merkmale Die einfache und praktische Einhebel-Bedienung, der schnellere Zugriff und das leichtere Umschalten vorn fördern die Konzentration. Das doppelte Schalten vorn mit natürlicher Fingerstellung erleichtert den Gangwechsel. Fahrer können bequem vorm schalten, um schnell und präzise auf wechselnde Fahrbedingungen zu reagieren. I-SPEC EV I-SPEC EV schafft ein sauberes, aktionsoptimiertes Cockpit-Layout, das mehr Fahrern zu erhöhter Konzentration und größerer Flexibilität verhilft. Vorteile und Merkmale Dank des größeren Einstellbereichs finden ganz unterschiedliche Fahrer ihre optimale Position – unabhängig von Fahrstil, Vorlieben und Körperbau. Das ergonomische Design, der schnellere Hebelzugriff und die leichtgängige Bedienung erhöhen den Fahrkomfort und fördern die Konzentration. Dank des größeren Einstellbereichs können die I-SPEC EV-Hebel in die für die unterschiedlichsten Fahrstile (ENDURO, XC usw.), Fahrervorlieben und Fahreranatomien (Hand- und Armhaltung) optimale Stellung gebracht werden. Bei I-SPEC EV sind die Bremsklemmen weiter nach innen verlegt. Dadurch entsteht ein zusätzlicher Kontaktpunkt zwischen Lenker und Bremshebel, was die Steifigkeit des Hebels erhöht. Diese zusätzliche Stütze verbessert die Kontrolle über das Fahrrad und die Bremswirkung erheblich. Dabei bleibt zwischen Klemme und Abstützpunkt Platz für weiteres am Lenker montiertes Zubehör. Explosionszeichnung


Shimano Deore M5100 - 11-Fach für alle Nachdem das Mountainbike-Flaggschiff XTR bereits Maßstäbe gesetzt hat und Deore XT und SLX nachgezogen haben, rundet die Deore M6100 Shimanos 12-fach Lineup nun ab. Ergänzt wird sie dabei von den Komponenten der M5100 und M4100 Baureihe, die 11- sowie 10-fach Antriebe auf demselben hohen Niveau ausstatten werden. Preislich im Einsteigerbereich angesiedelt, zeigen sich die aktuellen Shimano Deore Gruppen in Sachen Performance, Qualität und Zuverlässigkeit nicht zu Kompromissen bereit. Nahezu alles, was die großen Geschwister im Hinblick auf Technologie, Innovation, Performance und Funktionsumfang auszeichnet, findet sich auch in den Deore Komponenten wieder. SHIMANO´s DEORE RAPIDFIRE PLUS Schalthebel sorgt für leichtgängiges und reaktionsschnelles Schalten und für bessere Kontrolle auf dem Trail. Der neue I-SPEC EV Hebel ist vielfältig einstellbar, unter anderem mit einem erweiterten Einstellbereich in Längsrichtung. Schnelles und einfaches Schalten Schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung Schaltet max. 3 Gänge gleichzeitig (Haupthebel) Übersichtliches und aktionsoptimiertes Cockpit OPTICAL GEAR DISPLAY für schnelle Erkennung der Gangposition Gruppe: Deore Modell: SL-M5100IRAP Schalthebeltyp rechts / links: Rapidfire Plus Befestigung: I-Spec-EV Schaltstufen rechts: 11 Schaltstufen links: - INSTANT-RELEASE: nein MULTI-RELEASE: nein 2-WAY-RELEASE: ja max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 3 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige nein Schaltzugeinstellung: ja 2WAY-RELEASE: Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. RAPIDFIRE PLUS: Seit 1985 wird RAPIDFIRE PLUS von Mountainbikern eingesetzt. Noch immer ist RAPIDFIRE PLUS die erste Wahl verschiedenster Fahrergruppen, angefangen von XC-Rennfahrern bis zu Freeridern und Downhillern. RAPIDFIRE PLUS eignet sich für schnelles Schalten. Der Fahrer kann mit einem Schalthub um bis zu drei Gangstufen zurückschalten. Sämtliche RAPIDFIRE PLUS Schalthebel, von SHIMANO DEORE bis XTR sind mit 2WAY-RELEASE (Freigabe in zwei Richtungen) ausgestattet. Dies bedeutet, dass Schaltzug durch Ziehen mit dem Zeigefinger oder Drücken mit dem Daumen freigegeben wird. I-SPEC EV I-SPEC EV schafft ein sauberes, aktionsoptimiertes Cockpit-Layout, das mehr Fahrern zu erhöhter Konzentration und größerer Flexibilität verhilft. Vorteile und Merkmale Dank des größeren Einstellbereichs finden ganz unterschiedliche Fahrer ihre optimale Position – unabhängig von Fahrstil, Vorlieben und Körperbau. Das ergonomische Design, der schnellere Hebelzugriff und die leichtgängige Bedienung erhöhen den Fahrkomfort und fördern die Konzentration. Dank des größeren Einstellbereichs können die I-SPEC EV-Hebel in die für die unterschiedlichsten Fahrstile (ENDURO, XC usw.), Fahrervorlieben und Fahreranatomien (Hand- und Armhaltung) optimale Stellung gebracht werden. Bei I-SPEC EV sind die Bremsklemmen weiter nach innen verlegt. Dadurch entsteht ein zusätzlicher Kontaktpunkt zwischen Lenker und Bremshebel, was die Steifigkeit des Hebels erhöht. Diese zusätzliche Stütze verbessert die Kontrolle über das Fahrrad und die Bremswirkung erheblich. Dabei bleibt zwischen Klemme und Abstützpunkt Platz für weiteres am Lenker montiertes Zubehör. Explosionszeichnung


Shimano Deore M4100 - 10-Fach für wenig Geld Nachdem das Mountainbike-Flaggschiff XTR bereits Maßstäbe gesetzt hat und Deore XT und SLX nachgezogen haben, rundet die Deore M6100 Shimanos 12-fach Lineup nun ab. Ergänzt wird sie dabei von den Komponenten der M5100 und M4100 Baureihe, die 11- sowie 10-fach Antriebe auf demselben hohen Niveau ausstatten werden. Preislich im Einsteigerbereich angesiedelt, zeigen sich die aktuellen Shimano Deore Gruppen in Sachen Performance, Qualität und Zuverlässigkeit nicht zu Kompromissen bereit. Nahezu alles, was die großen Geschwister im Hinblick auf Technologie, Innovation, Performance und Funktionsumfang auszeichnet, findet sich auch in den Deore Komponenten wieder. SHIMANO´s DEORE RAPIDFIRE PLUS Schalthebel sorgt für leichtgängiges und reaktionsschnelles Schalten und für bessere Kontrolle auf dem Trail. Schnelles und einfaches Schalten Schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung Schaltet max. 3 Gänge gleichzeitig (Haupthebel) Übersichtliches und aktionsoptimiertes Cockpit OPTICAL GEAR DISPLAY für schnelle Erkennung der Gangposition Gruppe: Deore Modell: SL-M4100RAP1 Schalthebeltyp rechts / links: Rapidfire Plus Befestigung: Schelle 22,2mm Schaltstufen rechts: 10 Schaltstufen links: - INSTANT-RELEASE: nein MULTI-RELEASE: nein 2-WAY-RELEASE: ja max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 3 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige nein Schaltzugeinstellung: ja 2WAY-RELEASE: Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. RAPIDFIRE PLUS: Seit 1985 wird RAPIDFIRE PLUS von Mountainbikern eingesetzt. Noch immer ist RAPIDFIRE PLUS die erste Wahl verschiedenster Fahrergruppen, angefangen von XC-Rennfahrern bis zu Freeridern und Downhillern. RAPIDFIRE PLUS eignet sich für schnelles Schalten. Der Fahrer kann mit einem Schalthub um bis zu drei Gangstufen zurückschalten. Sämtliche RAPIDFIRE PLUS Schalthebel, von SHIMANO DEORE bis XTR sind mit 2WAY-RELEASE (Freigabe in zwei Richtungen) ausgestattet. Dies bedeutet, dass Schaltzug durch Ziehen mit dem Zeigefinger oder Drücken mit dem Daumen freigegeben wird. Explosionszeichnung


Shimano Deore M4100 - 10-Fach für wenig Geld Nachdem das Mountainbike-Flaggschiff XTR bereits Maßstäbe gesetzt hat und Deore XT und SLX nachgezogen haben, rundet die Deore M6100 Shimanos 12-fach Lineup nun ab. Ergänzt wird sie dabei von den Komponenten der M5100 und M4100 Baureihe, die 11- sowie 10-fach Antriebe auf demselben hohen Niveau ausstatten werden. Preislich im Einsteigerbereich angesiedelt, zeigen sich die aktuellen Shimano Deore Gruppen in Sachen Performance, Qualität und Zuverlässigkeit nicht zu Kompromissen bereit. Nahezu alles, was die großen Geschwister im Hinblick auf Technologie, Innovation, Performance und Funktionsumfang auszeichnet, findet sich auch in den Deore Komponenten wieder. SHIMANO´s DEORE RAPIDFIRE PLUS Schalthebel sorgt für leichtgängiges und reaktionsschnelles Schalten und für bessere Kontrolle auf dem Trail. Schnelles und einfaches Schalten Schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung Schaltet max. 3 Gänge gleichzeitig (Haupthebel) Übersichtliches und aktionsoptimiertes Cockpit OPTICAL GEAR DISPLAY für schnelle Erkennung der Gangposition Gruppe: Deore Modell: SL-M4100RAP Schalthebeltyp rechts / links: Rapidfire Plus Befestigung: Schelle 22,2mm Schaltstufen rechts: 10 Schaltstufen links: - INSTANT-RELEASE: nein MULTI-RELEASE: nein 2-WAY-RELEASE: ja max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 3 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige ja Schaltzugeinstellung: ja 2WAY-RELEASE: Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. RAPIDFIRE PLUS: Seit 1985 wird RAPIDFIRE PLUS von Mountainbikern eingesetzt. Noch immer ist RAPIDFIRE PLUS die erste Wahl verschiedenster Fahrergruppen, angefangen von XC-Rennfahrern bis zu Freeridern und Downhillern. RAPIDFIRE PLUS eignet sich für schnelles Schalten. Der Fahrer kann mit einem Schalthub um bis zu drei Gangstufen zurückschalten. Sämtliche RAPIDFIRE PLUS Schalthebel, von SHIMANO DEORE bis XTR sind mit 2WAY-RELEASE (Freigabe in zwei Richtungen) ausgestattet. Dies bedeutet, dass Schaltzug durch Ziehen mit dem Zeigefinger oder Drücken mit dem Daumen freigegeben wird. Optical Gear Display Explosionszeichnung


Shimano Deore M4100 - 10-Fach für wenig Geld Nachdem das Mountainbike-Flaggschiff XTR bereits Maßstäbe gesetzt hat und Deore XT und SLX nachgezogen haben, rundet die Deore M6100 Shimanos 12-fach Lineup nun ab. Ergänzt wird sie dabei von den Komponenten der M5100 und M4100 Baureihe, die 11- sowie 10-fach Antriebe auf demselben hohen Niveau ausstatten werden. Preislich im Einsteigerbereich angesiedelt, zeigen sich die aktuellen Shimano Deore Gruppen in Sachen Performance, Qualität und Zuverlässigkeit nicht zu Kompromissen bereit. Nahezu alles, was die großen Geschwister im Hinblick auf Technologie, Innovation, Performance und Funktionsumfang auszeichnet, findet sich auch in den Deore Komponenten wieder. SHIMANO´s DEORE RAPIDFIRE PLUS Schalthebel sorgt für leichtgängiges und reaktionsschnelles Schalten und für bessere Kontrolle auf dem Trail. Der neue I-SPEC EV Hebel ist vielfältig einstellbar, unter anderem mit einem erweiterten Einstellbereich in Längsrichtung. Schnelles und einfaches Schalten Schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung Schaltet max. 3 Gänge gleichzeitig (Haupthebel) Übersichtliches und aktionsoptimiertes Cockpit Gruppe: Deore Modell: SL-M4100IRAP1 Schalthebeltyp rechts / links: Rapidfire Plus Befestigung: I-Spec-EV Schaltstufen rechts: 10 Schaltstufen links: - INSTANT-RELEASE: nein MULTI-RELEASE: nein 2-WAY-RELEASE: ja max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 3 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige nein Schaltzugeinstellung: ja 2WAY-RELEASE: Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. RAPIDFIRE PLUS: Seit 1985 wird RAPIDFIRE PLUS von Mountainbikern eingesetzt. Noch immer ist RAPIDFIRE PLUS die erste Wahl verschiedenster Fahrergruppen, angefangen von XC-Rennfahrern bis zu Freeridern und Downhillern. RAPIDFIRE PLUS eignet sich für schnelles Schalten. Der Fahrer kann mit einem Schalthub um bis zu drei Gangstufen zurückschalten. Sämtliche RAPIDFIRE PLUS Schalthebel, von SHIMANO DEORE bis XTR sind mit 2WAY-RELEASE (Freigabe in zwei Richtungen) ausgestattet. Dies bedeutet, dass Schaltzug durch Ziehen mit dem Zeigefinger oder Drücken mit dem Daumen freigegeben wird. I-SPEC EV I-SPEC EV schafft ein sauberes, aktionsoptimiertes Cockpit-Layout, das mehr Fahrern zu erhöhter Konzentration und größerer Flexibilität verhilft. Vorteile und Merkmale Dank des größeren Einstellbereichs finden ganz unterschiedliche Fahrer ihre optimale Position – unabhängig von Fahrstil, Vorlieben und Körperbau. Das ergonomische Design, der schnellere Hebelzugriff und die leichtgängige Bedienung erhöhen den Fahrkomfort und fördern die Konzentration. Dank des größeren Einstellbereichs können die I-SPEC EV-Hebel in die für die unterschiedlichsten Fahrstile (ENDURO, XC usw.), Fahrervorlieben und Fahreranatomien (Hand- und Armhaltung) optimale Stellung gebracht werden. Bei I-SPEC EV sind die Bremsklemmen weiter nach innen verlegt. Dadurch entsteht ein zusätzlicher Kontaktpunkt zwischen Lenker und Bremshebel, was die Steifigkeit des Hebels erhöht. Diese zusätzliche Stütze verbessert die Kontrolle über das Fahrrad und die Bremswirkung erheblich. Dabei bleibt zwischen Klemme und Abstützpunkt Platz für weiteres am Lenker montiertes Zubehör. Explosionszeichnung


Shimano Deore M4100 - 10-Fach für wenig Geld Nachdem das Mountainbike-Flaggschiff XTR bereits Maßstäbe gesetzt hat und Deore XT und SLX nachgezogen haben, rundet die Deore M6100 Shimanos 12-fach Lineup nun ab. Ergänzt wird sie dabei von den Komponenten der M5100 und M4100 Baureihe, die 11- sowie 10-fach Antriebe auf demselben hohen Niveau ausstatten werden. Preislich im Einsteigerbereich angesiedelt, zeigen sich die aktuellen Shimano Deore Gruppen in Sachen Performance, Qualität und Zuverlässigkeit nicht zu Kompromissen bereit. Nahezu alles, was die großen Geschwister im Hinblick auf Technologie, Innovation, Performance und Funktionsumfang auszeichnet, findet sich auch in den Deore Komponenten wieder. SHIMANO´s DEORE RAPIDFIRE PLUS Schalthebel sorgt für leichtgängiges und reaktionsschnelles Schalten und für bessere Kontrolle auf dem Trail. Der neue I-SPEC EV Hebel ist vielfältig einstellbar, unter anderem mit einem erweiterten Einstellbereich in Längsrichtung. Schnelles und einfaches Schalten Schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung Schaltet max. 3 Gänge gleichzeitig (Haupthebel) Übersichtliches und aktionsoptimiertes Cockpit OPTICAL GEAR DISPLAY für schnelle Erkennung der Gangposition Gruppe: Deore Modell: SL-M4100IRAP Schalthebeltyp rechts / links: Rapidfire Plus Befestigung: I-Spec-EV Schaltstufen rechts: 10 Schaltstufen links: - INSTANT-RELEASE: nein MULTI-RELEASE: nein 2-WAY-RELEASE: ja max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 3 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige ja Schaltzugeinstellung: ja 2WAY-RELEASE: Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. RAPIDFIRE PLUS: Seit 1985 wird RAPIDFIRE PLUS von Mountainbikern eingesetzt. Noch immer ist RAPIDFIRE PLUS die erste Wahl verschiedenster Fahrergruppen, angefangen von XC-Rennfahrern bis zu Freeridern und Downhillern. RAPIDFIRE PLUS eignet sich für schnelles Schalten. Der Fahrer kann mit einem Schalthub um bis zu drei Gangstufen zurückschalten. Sämtliche RAPIDFIRE PLUS Schalthebel, von SHIMANO DEORE bis XTR sind mit 2WAY-RELEASE (Freigabe in zwei Richtungen) ausgestattet. Dies bedeutet, dass Schaltzug durch Ziehen mit dem Zeigefinger oder Drücken mit dem Daumen freigegeben wird. Optical Gear Display I-SPEC EV I-SPEC EV schafft ein sauberes, aktionsoptimiertes Cockpit-Layout, das mehr Fahrern zu erhöhter Konzentration und größerer Flexibilität verhilft. Vorteile und Merkmale Dank des größeren Einstellbereichs finden ganz unterschiedliche Fahrer ihre optimale Position – unabhängig von Fahrstil, Vorlieben und Körperbau. Das ergonomische Design, der schnellere Hebelzugriff und die leichtgängige Bedienung erhöhen den Fahrkomfort und fördern die Konzentration. Dank des größeren Einstellbereichs können die I-SPEC EV-Hebel in die für die unterschiedlichsten Fahrstile (ENDURO, XC usw.), Fahrervorlieben und Fahreranatomien (Hand- und Armhaltung) optimale Stellung gebracht werden. Bei I-SPEC EV sind die Bremsklemmen weiter nach innen verlegt. Dadurch entsteht ein zusätzlicher Kontaktpunkt zwischen Lenker und Bremshebel, was die Steifigkeit des Hebels erhöht. Diese zusätzliche Stütze verbessert die Kontrolle über das Fahrrad und die Bremswirkung erheblich. Dabei bleibt zwischen Klemme und Abstützpunkt Platz für weiteres am Lenker montiertes Zubehör. Explosionszeichnung


SLX - RAPIDFIRE PLUS - Schalthebel rechts - Schellenmontage - 12-fach Mit seiner schnellen Zugänglichkeit und leichtgängigen Bedienung sorgt der RAPIDFIRE PLUS SLX Schalthebel für reibungslose Kontrolle auf dem Trail. FUNKTIONSMERKMALE rechte Seite Schnelle Erreichbarkeit des Hebels und leichte Bedienung sorgen für Konzentration und Fahrspaß Schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung RAPIDFIRE PLUS Sofortige Schub- und Zugbewegungen 2-WAY RELEASE -35 % weniger Kraftaufwand beim Gangwechsel (im Vergleich zu SL-M7000-R) 20 % schneller Zugriff auf Hauptganghebel (vs SL-M7000-R) linke Seite Leichtes und schnelles Schalten vorne verbessert Effizienz, Steuerung und Konzentration Hoch- und Zurückschalten mit einem einzigen Hebel RAPIDFIRE PLUS MONO Sofortige Schub- und Zugbewegungen 2-WAY RELEASE Hebel ist 20 % schneller erreichbar (im Vergleich zu SL-M7000-L) Federleichtes und kompaktes Design für Genuss auf und abseits der Strecke Gruppe: SLX Modell: SL-M7100 Schalthebeltyp rechts / links: Rapidfire Plus / Mono Befestigung: Lenkerschelle 22,2mm Schaltstufen rechts: 12 Schaltstufen links: 2 INSTANT-RELEASE: ja MULTI-RELEASE: ja, rechts 2-WAY-RELEASE: ja max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 3 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige nein Schaltzugeinstellung: ja 2WAY-RELEASE: Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. INSTANT RELEASE: Der INSTANT RELEASE-Schaltvorgang ersetzt den zweistufigen Klick- und Freigabevorgang. Beim INSTANT RELEASE wird der Zug sofort bei Betätigung des Hebels freigegeben und so der schnellstmögliche Gangwechsel erreicht. Unabhängig, ob ein Gangwechsel nach oben mit einem Top-Normal-Schaltwerk oder ein Gangwechsel nach unten mit einem Low-Normal-Schaltwerk erfolgen soll – ein schnellerer Schaltvorgang ist immer ein besserer Schaltvorgang. MULTI RELEASE: Bei früheren Schaltsystemen erfolgte der Gangwechsel in die eine Richtung jeweils schneller als in die andere. Die Wahl von Top-Normal oder Low-Normal bedeutete immer, dass man Schaltgeschwindigkeit in einer Richtung zugunsten der anderen Richtung opfern musste.Mit MULTI-RELEASE lassen sich jetzt mit einer Hebelbetätigung zwei Gänge schalten. Ergebnis: Der schnellstmögliche Gangwechsel in beide Richtungen, unabhängig von der Art des eingesetzten Schaltwerks. RAPIDFIRE PLUS: Seit 1985 wird RAPIDFIRE PLUS von Mountainbikern eingesetzt. Noch immer ist RAPIDFIRE PLUS die erste Wahl verschiedenster Fahrergruppen, angefangen von XC-Rennfahrern bis zu Freeridern und Downhillern. RAPIDFIRE PLUS eignet sich für schnelles Schalten. Der Fahrer kann mit einem Schalthub um bis zu drei Gangstufen zurückschalten. Sämtliche RAPIDFIRE PLUS Schalthebel, von SHIMANO DEORE bis XTR sind mit 2WAY-RELEASE (Freigabe in zwei Richtungen) ausgestattet. Dies bedeutet, dass Schaltzug durch Ziehen mit dem Zeigefinger oder Drücken mit dem Daumen freigegeben wird. RAPIDFIRE PLUS MONO: Der RAPIDFIRE PLUS MONO-Hebel ist ein bedienerfreundliches und einfaches vorderes Schaltelement in leichter und kompakter Bauweise. Er ermöglicht bequemes Hoch- und Herunterschalten. Vorteile und Merkmale Die einfache und praktische Einhebel-Bedienung, der schnellere Zugriff und das leichtere Umschalten vorn fördern die Konzentration. Das doppelte Schalten vorn mit natürlicher Fingerstellung erleichtert den Gangwechsel. Fahrer können bequem vorm schalten, um schnell und präzise auf wechselnde Fahrbedingungen zu reagieren. Explosionszeichnung


SLX - RAPIDFIRE PLUS - Schalthebel rechts - Schellenmontage - 12-fach Mit seiner schnellen Zugänglichkeit und leichtgängigen Bedienung sorgt der RAPIDFIRE PLUS SLX Schalthebel für reibungslose Kontrolle auf dem Trail. Der neue I-SPEC EV Hebel ist vielfältig einstellbar, unter anderem mit einem erweiterten Einstellbereich in Längsrichtung. FUNKTIONSMERKMALE rechte Seite Schnelle Erreichbarkeit des Hebels und leichte Bedienung sorgen für Konzentration und Fahrspaß Schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung RAPIDFIRE PLUS Sofortige Schub- und Zugbewegungen 2-WAY RELEASE -35 % weniger Kraftaufwand beim Gangwechsel (im Vergleich zu SL-M7000-R) 20 % schneller Zugriff auf Hauptganghebel (vs SL-M7000-R) linke Seite Leichtes und schnelles Schalten vorne verbessert Effizienz, Steuerung und Konzentration Hoch- und Zurückschalten mit einem einzigen Hebel RAPIDFIRE PLUS MONO Sofortige Schub- und Zugbewegungen 2-WAY RELEASE Hebel ist 20 % schneller erreichbar (im Vergleich zu SL-M7000-L) Federleichtes und kompaktes Design für Genuss auf und abseits der Strecke Gruppe: SLX Modell: SL-M7100 Schalthebeltyp rechts / links: Rapidfire Plus / Mono Befestigung: I-Spec-EV Schaltstufen rechts: 12 Schaltstufen links: 2 INSTANT-RELEASE: ja MULTI-RELEASE: ja, rechts 2-WAY-RELEASE: ja max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 3 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige nein Schaltzugeinstellung: ja 2WAY-RELEASE: Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. INSTANT RELEASE: Der INSTANT RELEASE-Schaltvorgang ersetzt den zweistufigen Klick- und Freigabevorgang. Beim INSTANT RELEASE wird der Zug sofort bei Betätigung des Hebels freigegeben und so der schnellstmögliche Gangwechsel erreicht. Unabhängig, ob ein Gangwechsel nach oben mit einem Top-Normal-Schaltwerk oder ein Gangwechsel nach unten mit einem Low-Normal-Schaltwerk erfolgen soll – ein schnellerer Schaltvorgang ist immer ein besserer Schaltvorgang. MULTI RELEASE: Bei früheren Schaltsystemen erfolgte der Gangwechsel in die eine Richtung jeweils schneller als in die andere. Die Wahl von Top-Normal oder Low-Normal bedeutete immer, dass man Schaltgeschwindigkeit in einer Richtung zugunsten der anderen Richtung opfern musste.Mit MULTI-RELEASE lassen sich jetzt mit einer Hebelbetätigung zwei Gänge schalten. Ergebnis: Der schnellstmögliche Gangwechsel in beide Richtungen, unabhängig von der Art des eingesetzten Schaltwerks. RAPIDFIRE PLUS: Seit 1985 wird RAPIDFIRE PLUS von Mountainbikern eingesetzt. Noch immer ist RAPIDFIRE PLUS die erste Wahl verschiedenster Fahrergruppen, angefangen von XC-Rennfahrern bis zu Freeridern und Downhillern. RAPIDFIRE PLUS eignet sich für schnelles Schalten. Der Fahrer kann mit einem Schalthub um bis zu drei Gangstufen zurückschalten. Sämtliche RAPIDFIRE PLUS Schalthebel, von SHIMANO DEORE bis XTR sind mit 2WAY-RELEASE (Freigabe in zwei Richtungen) ausgestattet. Dies bedeutet, dass Schaltzug durch Ziehen mit dem Zeigefinger oder Drücken mit dem Daumen freigegeben wird. RAPIDFIRE PLUS MONO: Der RAPIDFIRE PLUS MONO-Hebel ist ein bedienerfreundliches und einfaches vorderes Schaltelement in leichter und kompakter Bauweise. Er ermöglicht bequemes Hoch- und Herunterschalten. Vorteile und Merkmale Die einfache und praktische Einhebel-Bedienung, der schnellere Zugriff und das leichtere Umschalten vorn fördern die Konzentration. Das doppelte Schalten vorn mit natürlicher Fingerstellung erleichtert den Gangwechsel. Fahrer können bequem vorm schalten, um schnell und präzise auf wechselnde Fahrbedingungen zu reagieren. I-SPEC EV I-SPEC EV schafft ein sauberes, aktionsoptimiertes Cockpit-Layout, das mehr Fahrern zu erhöhter Konzentration und größerer Flexibilität verhilft. Vorteile und Merkmale Dank des größeren Einstellbereichs finden ganz unterschiedliche Fahrer ihre optimale Position – unabhängig von Fahrstil, Vorlieben und Körperbau. Das ergonomische Design, der schnellere Hebelzugriff und die leichtgängige Bedienung erhöhen den Fahrkomfort und fördern die Konzentration. Dank des größeren Einstellbereichs können die I-SPEC EV-Hebel in die für die unterschiedlichsten Fahrstile (ENDURO, XC usw.), Fahrervorlieben und Fahreranatomien (Hand- und Armhaltung) optimale Stellung gebracht werden. Bei I-SPEC EV sind die Bremsklemmen weiter nach innen verlegt. Dadurch entsteht ein zusätzlicher Kontaktpunkt zwischen Lenker und Bremshebel, was die Steifigkeit des Hebels erhöht. Diese zusätzliche Stütze verbessert die Kontrolle über das Fahrrad und die Bremswirkung erheblich. Dabei bleibt zwischen Klemme und Abstützpunkt Platz für weiteres am Lenker montiertes Zubehör. Explosionszeichnung


Schnell ansprechender Schalthebel für aggressive Trail-Fahrten mit LINKGLIDE Systemen SHIMANO´s LINKGLIDE RAPIDFIRE PLUS DEORE XT M8130 Schalthebelserie sorgt für leichtgängiges und reaktionsschnelles Schalten für bessere Kontrolle auf dem Trail. Anpassbare Ergonomie für mehr Kontrolle und schnelles zuverlässiges Schalten Schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung INSTANT RELEASE Gruppe: Deore -XT Modell: SL-M8130 Schalthebeltyp rechts Rapidfire Plus Kompatible Schaltwerke: Linkglide 11-Fach Befestigung: Lenkerschelle 22,2mm Schaltstufen rechts: 11 INSTANT-RELEASE: ja MULTI-RELEASE: nein 2-WAY-RELEASE: ja max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 2 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige nein Schaltzugeinstellung: ja Technologie: Linkglide CS-M8000 Komponenten: CS-LG600 Komponenten: 2Way-Release Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. Instant-Release Der INSTANT RELEASE-Schaltvorgang ersetzt den zweistufigen Klick- und Freigabevorgang. Beim INSTANT RELEASE wird der Zug sofort bei Betätigung des Hebels freigegeben und so der schnellstmögliche Gangwechsel erreicht. Unabhängig, ob ein Gangwechsel nach oben mit einem Top-Normal-Schaltwerk oder ein Gangwechsel nach unten mit einem Low-Normal-Schaltwerk erfolgen soll – ein schnellerer Schaltvorgang ist immer ein besserer Schaltvorgang. Explosionszeichnung


LINKGLIDE Antrieb mit großem Schalthebelverstellbereich für den Trail-Einsatz SHIMANOs LINKGLIDE RAPIDFIRE PLUS DEORE XT M8130 Schalthebelserie sorgt für leichtgängiges und reaktionsschnelles Schalten für bessere Kontrolle auf dem Trail. Der neue I-SPEC EV Hebel ist vielfältig einstellbar, unter anderem mit einem erweiterten Einstellbereich in Längsrichtung. Anpassbare Ergonomie für mehr Kontrolle und schnelles zuverlässiges Schalten Schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung Ergonomie an den Benutzer anpassbar I-SPEC EV INSTANT RELEASE Gruppe: Deore -XT Modell: SL-M8130-I Schalthebeltyp rechts Rapidfire Plus Kompatible Schaltwerke: Linkglide 11-Fach Befestigung: I-Spec-EV Schaltstufen rechts: 11 INSTANT-RELEASE: ja MULTI-RELEASE: nein 2-WAY-RELEASE: ja max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 2 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige nein Schaltzugeinstellung: ja Technologie: Linkglide CS-M8000 Komponenten: CS-LG600 Komponenten: 2Way-Release Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. Instant-Release Der INSTANT RELEASE-Schaltvorgang ersetzt den zweistufigen Klick- und Freigabevorgang. Beim INSTANT RELEASE wird der Zug sofort bei Betätigung des Hebels freigegeben und so der schnellstmögliche Gangwechsel erreicht. Unabhängig, ob ein Gangwechsel nach oben mit einem Top-Normal-Schaltwerk oder ein Gangwechsel nach unten mit einem Low-Normal-Schaltwerk erfolgen soll – ein schnellerer Schaltvorgang ist immer ein besserer Schaltvorgang. I-Spec EV I-SPEC EV schafft ein sauberes, aktionsoptimiertes Cockpit-Layout, das mehr Fahrern zu erhöhter Konzentration und größerer Flexibilität verhilft.Vorteile und Merkmale Dank des größeren Einstellbereichs finden ganz unterschiedliche Fahrer ihre optimale Position – unabhängig von Fahrstil, Vorlieben und Körperbau. Das ergonomische Design, der schnellere Hebelzugriff und die leichtgängige Bedienung erhöhen den Fahrkomfort und fördern die Konzentration. Dank des größeren Einstellbereichs können die I-SPEC EV-Hebel in die für die unterschiedlichsten Fahrstile (ENDURO, XC usw.), Fahrervorlieben und Fahreranatomien (Hand- und Armhaltung) optimale Stellung gebracht werden. Bei I-SPEC EV sind die Bremsklemmen weiter nach innen verlegt. Dadurch entsteht ein zusätzlicher Kontaktpunkt zwischen Lenker und Bremshebel, was die Steifigkeit des Hebels erhöht. Diese zusätzliche Stütze verbessert die Kontrolle über das Fahrrad und die Bremswirkung erheblich. Dabei bleibt zwischen Klemme und Abstützpunkt Platz für weiteres am Lenker montiertes Zubehör. Explosionszeichnung


Der XT SL-M8100 12-fach Rapidfire Plus Schalthebel von Shimano zeichnet sich durch ein leichtes, ergonomisches und kompaktes Design aus. Neben dem Schaltverhalten legt auch die Performance einen Gang zu. Mit 20 % kürzerer Hebelerreichbarkeit für ein schnelles Schalten und 35 % weniger Krafteinsatz. Die Theorie hinter der Entwicklung der neuen Schalthebel war, es dem Fahrer zu ermöglichen, auf plötzliche Veränderungen durch den Kurs oder die Rennsituation unmittelbar reagieren zu können. Dazu wurde die intuitive Bedienung der Lenkerelemente noch einmal deutlich optimiert, was im Renngeschehen die entscheidenden Zehntelsekunden an Vorteil bedeuten kann. Dieser besondere Fokus, den die Entwickler aufs Schalten gelegt haben, kommt dem Fahrer letztlich dadurch zugute, dass er seinen Fokus weg von der Bedienung und voll aufs Renngeschehen richten kann. Der RAPIDFIRE Plus MONO Hebel mit seinen Gummi-Kontaktflächen garantiert nie dagewesenen Schaltkomfort vorne. Mit einem Hebeldruck schaltet der Umwerfer aufs große Kettenblatt, ein weiterer Druck löst die Arretierung und der Umwerfer schaltet zurück. Einfacher, leichter und schneller als je zuvor. FUNKTIONSMERKMALE rechte Seite Schnelles und einfaches Schalten verbessert Fokus und Kontrolle Schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung RAPIDFIRE PLUS Sofortige Schub- und Zugbewegungen 2-WAY RELEASE -35 % weniger Kraftaufwand beim Gangwechsel (im Vergleich zu SL-M8000-R) 20 % schneller Zugriff auf Hauptganghebel (vs SL-M8000-R) linke Seite Leichtes und schnelles Schalten vorne verbessert Effizienz, Steuerung und Konzentration Hoch- und Zurückschalten mit einem einzigen Hebel RAPIDFIRE PLUS MONO Sofortige Schub- und Zugbewegungen 2-WAY RELEASE Hebel ist 20 % schneller erreichbar (im Vergleich zu SL-M8000-L) Federleichtes und kompaktes Design für Genuss auf und abseits der Strecke Gruppe: Deore -XT Modell: SL-M8100 Schalthebeltyp rechts / links: Rapidfire Plus / Mono Befestigung: Lenkerschelle 22,2mm Schaltstufen rechts: 12 Schaltstufen links: 2 INSTANT-RELEASE: ja MULTI-RELEASE: ja, rechts 2-WAY-RELEASE: ja max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 4 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige nein Schaltzugeinstellung: ja 2WAY-RELEASE: Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. INSTANT RELEASE: Der INSTANT RELEASE-Schaltvorgang ersetzt den zweistufigen Klick- und Freigabevorgang. Beim INSTANT RELEASE wird der Zug sofort bei Betätigung des Hebels freigegeben und so der schnellstmögliche Gangwechsel erreicht. Unabhängig, ob ein Gangwechsel nach oben mit einem Top-Normal-Schaltwerk oder ein Gangwechsel nach unten mit einem Low-Normal-Schaltwerk erfolgen soll – ein schnellerer Schaltvorgang ist immer ein besserer Schaltvorgang. MULTI RELEASE: Bei früheren Schaltsystemen erfolgte der Gangwechsel in die eine Richtung jeweils schneller als in die andere. Die Wahl von Top-Normal oder Low-Normal bedeutete immer, dass man Schaltgeschwindigkeit in einer Richtung zugunsten der anderen Richtung opfern musste.Mit MULTI-RELEASE lassen sich jetzt mit einer Hebelbetätigung zwei Gänge schalten. Ergebnis: Der schnellstmögliche Gangwechsel in beide Richtungen, unabhängig von der Art des eingesetzten Schaltwerks. RAPIDFIRE PLUS: Seit 1985 wird RAPIDFIRE PLUS von Mountainbikern eingesetzt. Noch immer ist RAPIDFIRE PLUS die erste Wahl verschiedenster Fahrergruppen, angefangen von XC-Rennfahrern bis zu Freeridern und Downhillern. RAPIDFIRE PLUS eignet sich für schnelles Schalten. Der Fahrer kann mit einem Schalthub um bis zu drei Gangstufen zurückschalten. Sämtliche RAPIDFIRE PLUS Schalthebel, von SHIMANO DEORE bis XTR sind mit 2WAY-RELEASE (Freigabe in zwei Richtungen) ausgestattet. Dies bedeutet, dass Schaltzug durch Ziehen mit dem Zeigefinger oder Drücken mit dem Daumen freigegeben wird. RAPIDFIRE PLUS MONO: Der RAPIDFIRE PLUS MONO-Hebel ist ein bedienerfreundliches und einfaches vorderes Schaltelement in leichter und kompakter Bauweise. Er ermöglicht bequemes Hoch- und Herunterschalten. Vorteile und Merkmale Die einfache und praktische Einhebel-Bedienung, der schnellere Zugriff und das leichtere Umschalten vorn fördern die Konzentration. Das doppelte Schalten vorn mit natürlicher Fingerstellung erleichtert den Gangwechsel. Fahrer können bequem vorm schalten, um schnell und präzise auf wechselnde Fahrbedingungen zu reagieren. Explosionszeichnung


Der XT SL-M8100 12-fach Rapidfire Plus Schalthebel von Shimano zeichnet sich durch ein leichtes, ergonomisches und kompaktes Design aus. Neben dem Schaltverhalten legt auch die Performance einen Gang zu. Mit 20 % kürzerer Hebelerreichbarkeit für ein schnelles Schalten und 35 % weniger Krafteinsatz. Die Theorie hinter der Entwicklung der neuen Schalthebel war, es dem Fahrer zu ermöglichen, auf plötzliche Veränderungen durch den Kurs oder die Rennsituation unmittelbar reagieren zu können. Dazu wurde die intuitive Bedienung der Lenkerelemente noch einmal deutlich optimiert, was im Renngeschehen die entscheidenden Zehntelsekunden an Vorteil bedeuten kann. Dieser besondere Fokus, den die Entwickler aufs Schalten gelegt haben, kommt dem Fahrer letztlich dadurch zugute, dass er seinen Fokus weg von der Bedienung und voll aufs Renngeschehen richten kann. Der RAPIDFIRE Plus MONO Hebel mit seinen Gummi-Kontaktflächen garantiert nie dagewesenen Schaltkomfort vorne. Mit einem Hebeldruck schaltet der Umwerfer aufs große Kettenblatt, ein weiterer Druck löst die Arretierung und der Umwerfer schaltet zurück. Einfacher, leichter und schneller als je zuvor. FUNKTIONSMERKMALE rechte Seite Schnelles und einfaches Schalten verbessert Fokus und Kontrolle Schneller Zugriff auf den Schalthebel und leichte Bedienung RAPIDFIRE PLUS Sofortige Schub- und Zugbewegungen 2-WAY RELEASE -35 % weniger Kraftaufwand beim Gangwechsel (im Vergleich zu SL-M8000-R) 20 % schneller Zugriff auf Hauptganghebel (vs SL-M8000-R) linke Seite Leichtes und schnelles Schalten vorne verbessert Effizienz, Steuerung und Konzentration Hoch- und Zurückschalten mit einem einzigen Hebel RAPIDFIRE PLUS MONO Sofortige Schub- und Zugbewegungen 2-WAY RELEASE Hebel ist 20 % schneller erreichbar (im Vergleich zu SL-M8000-L) Federleichtes und kompaktes Design für Genuss auf und abseits der Strecke Gruppe: Deore -XT Modell: SL-M8100 Schalthebeltyp rechts / links: Rapidfire Plus / Mono Befestigung: I-Spec-EV Schaltstufen rechts: 12 Schaltstufen links: 2 INSTANT-RELEASE: ja MULTI-RELEASE: ja, rechts 2-WAY-RELEASE: ja max. Anzahl schaltbarer Gänge rechts 4 (nur zum kleineren Gang) Ganganzeige nein Schaltzugeinstellung: ja 2WAY-RELEASE: Der Auslösehebel eines RAPIDFIRE PLUS Schalthebels wird meist Trigger genannt, weil er wie der Abzug einer Pistole in Richtung Griff gezogen wird. Der Auslösehebel der RAPIDFIRE PLUS Schalthebel von SHIMANO ALIVIO bis XTR lässt sich auf die gleiche Weise betätigen. Mit ihm kann zudem jedoch wahlweise auch per Daumendruck geschaltet werden. INSTANT RELEASE: Der INSTANT RELEASE-Schaltvorgang ersetzt den zweistufigen Klick- und Freigabevorgang. Beim INSTANT RELEASE wird der Zug sofort bei Betätigung des Hebels freigegeben und so der schnellstmögliche Gangwechsel erreicht. Unabhängig, ob ein Gangwechsel nach oben mit einem Top-Normal-Schaltwerk oder ein Gangwechsel nach unten mit einem Low-Normal-Schaltwerk erfolgen soll – ein schnellerer Schaltvorgang ist immer ein besserer Schaltvorgang. MULTI RELEASE: Bei früheren Schaltsystemen erfolgte der Gangwechsel in die eine Richtung jeweils schneller als in die andere. Die Wahl von Top-Normal oder Low-Normal bedeutete immer, dass man Schaltgeschwindigkeit in einer Richtung zugunsten der anderen Richtung opfern musste.Mit MULTI-RELEASE lassen sich jetzt mit einer Hebelbetätigung zwei Gänge schalten. Ergebnis: Der schnellstmögliche Gangwechsel in beide Richtungen, unabhängig von der Art des eingesetzten Schaltwerks. RAPIDFIRE PLUS: Seit 1985 wird RAPIDFIRE PLUS von Mountainbikern eingesetzt. Noch immer ist RAPIDFIRE PLUS die erste Wahl verschiedenster Fahrergruppen, angefangen von XC-Rennfahrern bis zu Freeridern und Downhillern. RAPIDFIRE PLUS eignet sich für schnelles Schalten. Der Fahrer kann mit einem Schalthub um bis zu drei Gangstufen zurückschalten. Sämtliche RAPIDFIRE PLUS Schalthebel, von SHIMANO DEORE bis XTR sind mit 2WAY-RELEASE (Freigabe in zwei Richtungen) ausgestattet. Dies bedeutet, dass Schaltzug durch Ziehen mit dem Zeigefinger oder Drücken mit dem Daumen freigegeben wird. RAPIDFIRE PLUS MONO: Der RAPIDFIRE PLUS MONO-Hebel ist ein bedienerfreundliches und einfaches vorderes Schaltelement in leichter und kompakter Bauweise. Er ermöglicht bequemes Hoch- und Herunterschalten. Vorteile und Merkmale Die einfache und praktische Einhebel-Bedienung, der schnellere Zugriff und das leichtere Umschalten vorn fördern die Konzentration. Das doppelte Schalten vorn mit natürlicher Fingerstellung erleichtert den Gangwechsel. Fahrer können bequem vorm schalten, um schnell und präzise auf wechselnde Fahrbedingungen zu reagieren. I-SPEC EV I-SPEC EV schafft ein sauberes, aktionsoptimiertes Cockpit-Layout, das mehr Fahrern zu erhöhter Konzentration und größerer Flexibilität verhilft. Vorteile und Merkmale Dank des größeren Einstellbereichs finden ganz unterschiedliche Fahrer ihre optimale Position – unabhängig von Fahrstil, Vorlieben und Körperbau. Das ergonomische Design, der schnellere Hebelzugriff und die leichtgängige Bedienung erhöhen den Fahrkomfort und fördern die Konzentration. Dank des größeren Einstellbereichs können die I-SPEC EV-Hebel in die für die unterschiedlichsten Fahrstile (ENDURO, XC usw.), Fahrervorlieben und Fahreranatomien (Hand- und Armhaltung) optimale Stellung gebracht werden. Bei I-SPEC EV sind die Bremsklemmen weiter nach innen verlegt. Dadurch entsteht ein zusätzlicher Kontaktpunkt zwischen Lenker und Bremshebel, was die Steifigkeit des Hebels erhöht. Diese zusätzliche Stütze verbessert die Kontrolle über das Fahrrad und die Bremswirkung erheblich. Dabei bleibt zwischen Klemme und Abstützpunkt Platz für weiteres am Lenker montiertes Zubehör. Explosionszeichnung


SHIMANO Steps - REVOSHIFT - Schalthebel für INTER-5E-Nabe - E-Bike Der Schaltgriff SL-C7000 ist kompatibel mit der Getriebenabe SHIMANO NEXUS INTER-5E. Der Schaltgriff zeichnet sich durch eine leichtgängige, von der Fingerkraft unabhängige Drehbedienung aus, bei der die Hände beim Schalten am Lenker bleiben können. Außerdem verfügt er über SHIMANOs OPTISCHE GANGANZEIGE, die beim Fahren den eingelegten Gang anzeigt. FUNKTIONSMERKMALE Auf E-BIKE-Fahrer abgestimmte ergonomische und leichte Bedienung Revoshift-Shifter Bei REVOSHIFT Schaltgriffen ist zum Schalten nicht mehr nötig, als sie zwischen Daumen und Zeigefinger zu drehen. Der Lenker bleibt fest im Griff.Leichtes, problemloses Schalten ist besonders für Gelegenheitsfahrer und Kinder wichtig. Optical Gear Display Das OPTICAL GEAR DISPLAY zeigt dem Fahrer den eingelegten Gang an. Der Fahrer sieht, wie viele Gänge er jeweils nach oben und unten noch zur Verfügung hat, und kann daher bewusster schalten. Explosionszeichnung


SHIMANO NEXUS - REVOSHIFT - Schalthebel für INTER-7-Nabe Der Schalthebel SL-C3000 ist kompatibel zur SHIMANO NEXUS-INTER-7-Getriebenabe. Er lässt sich mit einer leichten Drehbewegung ohne Fingerkraftaufwand schalten. So können die Hände beim Schaltvorgang am Lenker bleiben. Das SHIMANO OPTICAL GEAR DISPLAY zeigt die Gangstufe während der Fahrt an. FUNKTIONSMERKMALE Verbesserte Gesamteffizienz des internen Getriebenabensystems Überarbeiteter Innenaufbau für ein präziseres Schaltgefühl Neues und optimiertes Design, das die NEXUS-Serie ergänzt Revoshift-Shifter Bei REVOSHIFT Schaltgriffen ist zum Schalten nicht mehr nötig, als sie zwischen Daumen und Zeigefinger zu drehen. Der Lenker bleibt fest im Griff.Leichtes, problemloses Schalten ist besonders für Gelegenheitsfahrer und Kinder wichtig. Optical Gear Display Das OPTICAL GEAR DISPLAY zeigt dem Fahrer den eingelegten Gang an. Der Fahrer sieht, wie viele Gänge er jeweils nach oben und unten noch zur Verfügung hat, und kann daher bewusster schalten. Explosionszeichnung


SHIMANO NEXUS - REVOSHIFT - Schalthebel für INTER-8-Nabe Der Schalthebel SL-C6000 ist kompatibel zur SHIMANO NEXUS-INTER-8-Getriebenabe. Er lässt sich mit einer leichten Drehbewegung ohne Fingerkraftaufwand schalten. So können die Hände beim Schaltvorgang am Lenker bleiben. Das SHIMANO OPTICAL GEAR DISPLAY zeigt die Gangstufe während der Fahrt an. FUNKTIONSMERKMALE Verbesserte Gesamteffizienz des internen Getriebenabensystems Überarbeiteter Innenaufbau für ein präziseres Schaltgefühl Neues und optimiertes Design, das die NEXUS-Serie ergänzt Revoshift-Shifter Bei REVOSHIFT Schaltgriffen ist zum Schalten nicht mehr nötig, als sie zwischen Daumen und Zeigefinger zu drehen. Der Lenker bleibt fest im Griff.Leichtes, problemloses Schalten ist besonders für Gelegenheitsfahrer und Kinder wichtig. Optical Gear Display Das OPTICAL GEAR DISPLAY zeigt dem Fahrer den eingelegten Gang an. Der Fahrer sieht, wie viele Gänge er jeweils nach oben und unten noch zur Verfügung hat, und kann daher bewusster schalten. Explosionszeichnung